
Konzert / Classical
Freitag, 04.04.25, 19:30 Uhr
Notturno
Unter dem Titel NOTTURNO erkundet das Mondrian Ensemble in seinem zweiten Saisonprogramm die faszinierende Zeit zwischen Abenddämmerung und Morgengrauen, in der sich unsere Wahrnehmung verschiebt. Das Programm umfasst Werke aus drei Sprachregionen der Schweiz, darunter das »Notturno« für tiefe Stimme und Streichquartett von Othmar Schoeck, das »Streichtrio« von Frank Martin und die Uraufführung des 2. Streichtrios »Gesänge der Frühe« Des Tessiners Nadir Vassena. Das Mondrian Ensemble wird mit diesem Programm seine im Jahr 2022 begonnene Zusammenarbeit mit dem renommierten englischen, in Bern lebenden Bariton Robin Adams fortsetzen.
Weitere Veranstaltungsdaten
Samstag 05.04.25 19:30 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
05.04.25, 20:00 Uhr
05.04.25, 20:00 Uhr
Konzert / Pop
Span - D'Gschicht vo 50 Johr
50 Jahre Span - Die Geschichte und Hits live erleben! Exklusiver Einblick in die bewegte Bandgeschichte und unvergängliche Hits. Im National Bern. Nostalgischer Abend mit zeitgemässem Sound."

Samstag,
05.04.25, 19:30 Uhr
05.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Classical
Les concerts: Messe in c-Moll von W. A. Mozart
Zürcher Sing-Akademie und Orchestra La Scintilla, Leitung: Florian Helgath, Werke von Mozart und Poulnec

Samstag,
05.04.25, 20:00 Uhr
05.04.25, 20:00 Uhr
Konzert / Pop
Maladie Honteuz
Die Band schafft ein Universum, das Punkrock-, Reggae- und psychedelische Rhythmen mit ätzenden französischen Texten vermischt.

Samstag,
05.04.25, 19:30 Uhr
05.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Classical
Jodel meets Classic
Sinfonieorchester trifft auf wohlklingende Jodelstimmen. Leitung: Erwin Bertschy, Werke von Emil Wallimann, Peter Künzi, Jürg Röthlisberger u. a.
