Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag,
13.04.25, 12:00 Uhr
Führung

Ausstellungsrund­gang «Kosmos Klee. Die Sammlung»

Leben und Werk von Paul Klee entdecken und einen Einblick in die Fokus-Ausstellung erhalten. Treffpunkt: beim Café. Dauer: 60 Minuten.
Dienstag,
15.04.25, 09:00 Uhr
Ausstellung / Naturwissenschaft & Technik

Insektensterben - Alles wird gut

Fünf individuell gestaltete Räume zu den Themenfeldern «Landwirtschaft», «Pestizide», «Klimawandel», «Faszination Insekten» und «Lebensräume». Bis 31. Mai.
Dienstag,
15.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung

Sammlungs­intervention von Amy Sillman

Die New Yorker Künstlerin Amy Sillman (*1955 in Detroit) kuratiert eine Auswahl aus der Sammlung des Kunstmuseum Bern, bis 2. November.
Sonntag,
13.04.25, 17:00 Uhr
Theater

Was war und was wird

Von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, Regie: Stefan Meier, mit Martin Hofer und Undine Schneider.
Montag,
14.04.25, 14:00 Uhr
Ausstellung / Naturwissenschaft & Technik

Insektensterben - Alles wird gut

Fünf individuell gestaltete Räume zu den Themenfeldern «Landwirtschaft», «Pestizide», «Klimawandel», «Faszination Insekten» und «Lebensräume». Bis 31. Mai.
Sonntag,
13.04.25, 13:30 Uhr
Party / Electronic

Wild Card

Irgendwo zwischen einem Rave zu ungewöhnlicher Tageszeit und einem Workout, das dem Sonntag trotzt! Mit guter Musik für freies und eigenständiges Abtanzen in der Gruppe. Eintritt frei, Kollekte.
Sonntag,
13.04.25, 13:00 Uhr
Führung

Literarische Führung - Marisa Merz. In den Raum hören

Mit der Schauspielerin Michaela Wendt.
Sonntag,
13.04.25, 13:30 Uhr
Führung

Ausstellungsrund­gang «Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge»

Le Corbusier als einen der einflussreichsten Protagonisten der Kunst und Architektur der Moderne kennenlernen. Treffpunkt: beim Café. Dauer: 60 Minuten.
Sonntag,
13.04.25, 19:00 Uhr
Ausstellung / Kunst

Atelier C1 DCH

Malerei, Zeichnungen und Skulpturen der Gruppe, bis 13. April.
Dienstag,
15.04.25, 09:00 Uhr
Ausstellung / Naturwissenschaft & Technik

Insektensterben - Alles wird gut

Fünf individuell gestaltete Räume zu den Themenfeldern «Landwirtschaft», «Pestizide», «Klimawandel», «Faszination Insekten» und «Lebensräume». Bis 31. Mai.
Dienstag,
15.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung

Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge

Überblick über das gesamte Schaffen des wichtigsten Impulsgebers der modernen Architektur in der Schweiz: Charles-Édouard Jeanneret, weltbekannt unter dem Pseudonym Le Corbusier, bis 22. Juni.
Sonntag,
13.04.25, 10:30 Uhr
Führung

Ausstellungsrund­gang «Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge»

Le Corbusier als einen der einflussreichsten Protagonisten der Kunst und Architektur der Moderne kennenlernen. Treffpunkt: beim Café. Dauer: 60 Minuten.
Sonntag,
13.04.25, 11:00 Uhr
Lesung

Martin R. Dean - Tabak und Schokolade

Moderation: Luzia Stettler.
Montag,
14.04.25, 14:00 Uhr
Ausstellung / Naturwissenschaft & Technik

Insektensterben - Alles wird gut

Fünf individuell gestaltete Räume zu den Themenfeldern «Landwirtschaft», «Pestizide», «Klimawandel», «Faszination Insekten» und «Lebensräume». Bis 31. Mai.
Dienstag,
15.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung

Carol Rama. Rebellin der Moderne

Die herausragende Künstlerin der Moderne Carol Rama widmete ihre Kunst den grossen Themen Sexualität, Wahn, Krankheit und Tod, gelangte aber erst spät zu Anerkennung. Bis 13. Juli.