
Diskussion
Montag, 06.03.23, 20:00 Uhr
Wissenschaftscafé: Antibiotikaresistenz
Welche Bedeutung haben Antibiotika in der Medizin? Wie kommt es zu Resistenzen? Wie entwickeln sich antibiotikaresistente Keime in der Schweiz? Sterben viele Menschen durch resistente Bakterien? Betrifft dies auch die Tierzucht? Wie funktionieren Ansteckungsketten? Verschreiben Ärzte zu häufig Antibiotika? Wie nehmen Patient:innen den Umgang wahr? Welche Massnahmen ergreift die Schweiz zur Kontrolle? Was lässt sich global tun? Mit dem Publikum diskutieren: Prof. Dr. Joachim Frey, Nationales Forschungsprogramm "Antimikrobielle Resistenz" Prof. Dr. med. Andreas Kronenberg, Hausarzt und Epidemiologe, Institut für Infektionskrankheiten, Universität Bern Dr. Danja Wiederkehr, Wiss. Mitarbeiterin Tiergesundheit, Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL, BFH Moderation: Regula Zehnder, Redaktorin Radio SRF
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
22.02.23, 18:30 Uhr
22.02.23, 18:30 Uhr
Diskussion
Digitale Desinformation: UYM Debatte mit dem Schweizer Monat
Namhafte Redner debattieren, wie Bots und Algorithmen die Demokratie auf den Prüfstand stellen.
Donnerstag,
02.02.23, 20:00 Uhr
02.02.23, 20:00 Uhr
Diskussion
Barbara Bleisch trifft Niklaus Brantschen
«Das ehrliche, offene Gespräch ist prekär geworden» sagt die bekannte Philosophin, Autorin und Moderatorin Barbara Bleisch.
Donnerstag,
23.02.23, 18:00 Uhr
23.02.23, 18:00 Uhr
Diskussion
Fokus Forschung: Darmmikrobiota
Wie passen sich unsere Darmmikroben externen Einflüssen an?
