
Theater
Mittwoch, 02.04.25, 18:00 Uhr
Viecher – Figurenspiel von Mirjam und Miriam
Sie sind so gleich und doch so anders. Stumm und vieldeutig ist die Verständigung der beiden Frauen und plötzlich raschelt und krächzt es aus ihren Röcken und Hüten. Viecher! Überall Viecher! Jedes Viech spricht, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Mal «häärzig», dann aber auch «gfüürchig» und fast immer «wunderfitzig»! Es gibt Berner Viecher, Bündner Viecher, Basler Viecher und Viecher, die so reden, dass man gar nichts versteht. Eine Reise durch stoffliche Landschaften mit extravaganten Kostümen, «gspässigen» Tierfiguren, viel Musik und Mundart-Kreationen. Von und mit Mirjam Jenni und Mirjam Ellenbroek (Idee und Spiel), Jaqueline Surer und Yves Bönzli (Koregie), Juan Manuel Tellechea (Musik), Mirjam Ellenbroek (Figurenbau) und Ana Paula Spinelli (Kostümdesign) Koproduktion von «Mirjam und Miriam», «Theater-Werk» und VISAVIS Theater: 02. April um 18:00 Uhr, 03. April um 16:00 Uhr und 06. April um 11:00 Uhr Einlass und Bar 30 ab Minuten vor Beginn Kinder/Student*innen CHF 15, Erwachsene CHF 25, Gönner*innen CHF 35 Für Menschen ab 4 Jahren
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
02.04.25, 17:00 Uhr
02.04.25, 17:00 Uhr
Theater
SLAM Bern 2025 - U20-Finale *NEU 19:00
Kantonale Poetry Slam Meister:innenschaft 2025 - U20-Finale auf der Kleinen Bühne im PROGR

Mittwoch,
02.04.25, 20:00 Uhr
02.04.25, 20:00 Uhr
Theater
WAS WAR UND WAS WIRD
Schweizer Erstaufführung von Lutz Hübner und Sarah Nemitz: Anke und Theo sprechen im Theater über Vergangenheit, Familie und Entscheidungen. Emotionen: Hoffnung, Liebe, Versöhnung.

Mittwoch,
02.04.25, 20:00 Uhr
02.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Folientango - Powerpoint-Karaoke
Die Aufgabe: Aus dem Stegreif einen Vortrag halten zu einem zufällig ausgewählten Thema. Mit Sprüchen, Halbwahrheiten, Bluffs und anderen rhetorischen Tricks. Moderation: Mike Bucher.
