Dienstag, 28.03.23 - Freitag, 31.03.23
Ukiyo-e
Ukiyo-e ist eine Technik des japanischen Holzschnitts, die in der Edo-Zeit (1603-1867) populär wurde. Ein Bild wird skizziert, in Holz geschnitzt, mit Farbe versehen und dann auf ein Stück Papier gepresst. In dieser Weise kann dasselbe Bild viele Male wiederholt produziert werden. Das Wort "Ukiyo" bezieht sich auf die Welt der Menschen, und "e" bedeutet "Bild". Ukiyo-e stellte ursprünglich das Alltagsleben der Menschen in der Stadt Kyoto im späten sechzehnten Jahrhundert dar. In der Edo-Periode (1603-1867) wurde Ukiyo-e zu einer beliebten Kunstform, auch dank der Fortschritte in der Holzschnitttechnik. Ausserdem wurden zu dieser Zeit vertraute Motive wie Kabuki-Schauspieler und schöne Frauen abgebildet, und Bücher mit Illustrationen junger Künstler fanden weite Verbreitung. Diese Künstler wurden zu Ukiyo-e-Künstlern. Die aktuelle Ausstellung zeigt ca. 30 Ukiyo-e Werke aus dem Besitz des Japan Information and Cultural Center mit ausführlichen Erklärungen in Englisch.
Veranstaltungsdaten
Dienstag 28.03.23 09:00 Uhr Dienstag 28.03.23 13:45 Uhr Mittwoch 29.03.23 09:00 Uhr Mittwoch 29.03.23 13:45 Uhr Donnerstag 30.03.23 09:00 Uhr Donnerstag 30.03.23 13:45 Uhr Freitag 31.03.23 09:00 Uhr Freitag 31.03.23 13:45 Uhr + Weitere Daten anzeigenWeitere Veranstaltungen
Dienstag,
28.03.23, 09:00 Uhr
28.03.23, 09:00 Uhr
Ausstellung
Second Chance
Bis 6. April
Mittwoch,
29.03.23, 09:00 Uhr
29.03.23, 09:00 Uhr
Ausstellung
Second Chance
Bis 6. April
Donnerstag,
30.03.23, 09:00 Uhr
30.03.23, 09:00 Uhr
Ausstellung
Second Chance
Bis 6. April
Freitag,
31.03.23, 09:00 Uhr
31.03.23, 09:00 Uhr
Ausstellung
Second Chance
Bis 6. April