
Diskussion
Mittwoch, 23.04.25, 18:30 Uhr
Mobilität der Zukunft
Die Mobilitätswende zählt zu den drängendsten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Technologische Entwicklungen eröffnen neue Möglichkeiten. Gleichzeitig stellen sich komplexe Fragen nach sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit und politischer Umsetzbarkeit. In einer öffentlichen Podiumsdiskussion bringt die Anny-Klawa-Morf-Stiftung Stimmen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Klimabewegung zusammen. Gemeinsam diskutieren wir über Perspektiven, Zielkonflikte und Gestaltungsmöglichkeiten einer zukunftsfähigen Mobilität. Mit dabei: - Magdalena Erni (Co-Präsidentin, Junge Grüne Schweiz) - Prof. Thomas Sauter-Servaes (Mobilitätsexperte, ZHAW) - Thomas Rücker (Direktor, auto-schweiz)
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
24.04.25, 18:30 Uhr
24.04.25, 18:30 Uhr
Diskussion
Ist Erben gerecht? Einladung zum Dialog
Für die einen widerspricht das Erben dem Gleichheitsprinzip. Für andere steht Erben für das Recht auf Eigentum, das sie als grundlegenden Pfeiler für die menschliche Freiheit sehen. Und was meinst du?

Dienstag,
22.04.25, 18:00 Uhr
22.04.25, 18:00 Uhr
Diskussion
Widerstände: போராட்டங்கள் – Zwei Landeier im Gespräch
Comedian Reena Krishnaraja trifft auf Museumsvermittlerin Jathursani Gunatharan. Die tamilischen Schweizerinnen sprechen über Repräsentation, Rassismus und Erfolg in der Schweizer Comedyszene.

Dienstag,
22.04.25, 18:00 Uhr
22.04.25, 18:00 Uhr
Diskussion
Workshop: Schreibe deinen eigenen Nachruf!
Ein Nachruf bietet Anlass, sich nochmals mit dem Leben von Verstorbenen auseinanderzusetzen und ihr Wirken zu würdigen. Was aber passiert, wenn du deinen Nachruf selbst schreibst, mitten im Leben?
