
Ausstellung
Donnerstag, 06.07.23, 14:00 Uhr
Kotscha Reist
Kotscha Reist geht stets von konkreten, mithin alltäglichen Sujets aus: Menschen, Tiere, Pflanzen, Objekte, Architekturen, Szenen im Innen- und Aussenraum; häufig ausschnitthaft, mitunter wieder-kehrend wie die Mohnpflanze, ein Zelt oder einzelne Vögel. Er arbeitet nach Vorlagen, wobei dies ebenso gut Texte und Geschichten sein können wie Bilder oder Fotografien; eigene und gefundene Aufnahmen aus den Medien oder dem Internet. Nicht selten rückt er scheinbar beiläufige Ereignisse und Nebenschauplätze ins Zentrum des Geschehens, wobei die Motive und Bildtitel keine eindeutig schlüssige Geschichte ergeben. Sie evozieren vielmehr individuelle Geschichten, die zusammenge-dacht Ansätze eines kollektiven Gedächtnisses bilden mögen, allerdings im mehrdeutigen Sinn dieses angedeuteten Etwas’. Referenzen auf Vorbilder der Kunstgeschichte, auf andere Künstler*innen oder auf eigene Bilder, die Kotscha Reist in neueren Arbeiten verschiedentlich ‘wiederaufführt’, haftet fer-ner das Phänomen des Nachbildes an. Im Momenthaften von Kotscha Reists Bildern scheinen Prä-senz und Absenz, die Gegenwärtigkeit des Augenblicks wie auch seine Vergänglichkeit gewissermas-sen gleichzeitig auf. Die häufig helltonige und eher feine, aber nicht minder signifikante Malweise geht mit dieser Ambivalenz zwischen Aufscheinen und Verblassen einher und holt die Bilder gleich-sam aus der Vergangenheit und der Erinnerung zurück in eine Gegenwart der Erscheinung. Mittels seiner Malerei löst Kotscha Reist die Motive immer wieder aus ihrem Kontext heraus, deko-diert sie und führt sie uns als neuartige Bildkompositionen vor Augen. Bisweilen werden sie von fei-nen Linien oder Gitterstrukturen überzogen, die an Fenstersprossen oder an das Raster eines Kame-rasuchers erinnern. Die Raster – wie auch die verschiedenfarbigen Punkte und die dunklen Umrah-mungen auf anderen Bildern – verdeutlichen die Distanz zwischen Vorlage und Abbild und verorten unseren Standpunkt als Betrachter*innen ausserhalb des Bildes. In gewisser Weise werden Kotscha Reists Bilder so zu Projektionsflächen und Bildbühnen für stets neue Aufführungen von Motiven im lebhaften Zusammenspiel mit seiner Malerei.
Weitere Veranstaltungsdaten
Samstag 03.06.23 12:00 Uhr Mittwoch 07.06.23 14:00 Uhr Donnerstag 08.06.23 14:00 Uhr Freitag 09.06.23 14:00 Uhr Samstag 10.06.23 12:00 Uhr Mittwoch 14.06.23 14:00 Uhr Donnerstag 15.06.23 14:00 Uhr Freitag 16.06.23 14:00 Uhr Samstag 17.06.23 12:00 Uhr Mittwoch 21.06.23 14:00 Uhr Donnerstag 22.06.23 14:00 Uhr Freitag 23.06.23 14:00 Uhr Samstag 24.06.23 12:00 Uhr Mittwoch 28.06.23 14:00 Uhr Donnerstag 29.06.23 14:00 Uhr Freitag 30.06.23 14:00 Uhr Samstag 01.07.23 12:00 Uhr Mittwoch 05.07.23 14:00 Uhr Freitag 07.07.23 14:00 Uhr Samstag 08.07.23 12:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Galerie Bernhard Bischoff & Partner
Waisenhausplatz 30
3001 Bern
031 312 06 66
mail@bernhardbischoff.ch
Mehr Infos
Waisenhausplatz 30
3001 Bern
031 312 06 66
mail@bernhardbischoff.ch
Mehr Infos
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
03.06.23, 13:00 Uhr
03.06.23, 13:00 Uhr
Ausstellung
Flurina Sokoll
Tragendes Blinzeln im Kupferglanz: Installationen, Drucke und literarische Arbeiten, bis 27. Juni

Donnerstag,
08.06.23, 17:30 Uhr
08.06.23, 17:30 Uhr
Ausstellung
Flurina Sokoll
Tragendes Blinzeln im Kupferglanz: Installationen, Drucke und literarische Arbeiten, bis 27. Juni
