Naturhistorisches Museum
Adresse
Naturhistorisches Museum
Bernastrasse 15
3005 Bern
Maps
Events
Kunst
BE
Steine der Erde – Meteoriten, Diamanten & Co
Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt durch die erdwissenschaftlichen Schätze des Museums.
Im Alltag begegnen wir ständig natürlichen Kristallen – ohne dass wir uns dem bewusst sind...
Im Alltag begegnen wir ständig natürlichen Kristallen – ohne dass wir uns dem bewusst sind...
Di 10.12.2019
Sa 07.03.2020
Sa 07.03.2020
Naturhistorisches Museum
Bern
Kunst
BE
Käfer & Co. – Die bunte Welt der wirbellosen Tiere
Die Besucher werden mit faszinierenden Grossprojektionen, Kurzfilmen und über 1000 Objekten in die bunte Welt der wirbellosen Tiere entführt.
Als vermeintliche «Krone der Schöpfung» vergessen wir...
Als vermeintliche «Krone der Schöpfung» vergessen wir...
Di 10.12.2019
Sa 07.03.2020
Sa 07.03.2020
Naturhistorisches Museum
Bern
Kunst
BE
Tiere der Schweiz – Auerhahn, Steinbock & Co
Die heimische Tierwelt ist uns bekannt – und doch bekommen wir viele Arten selten zu Gesicht. Die denkmalgeschützte Ausstellung «Tiere der Schweiz» bringt uns die hiesige Vielfalt ganz nah...
Di 10.12.2019
Sa 07.03.2020
Sa 07.03.2020
Naturhistorisches Museum
Bern
Kunst
BE
Flossen-Füsse-Flügel – Der Werdegang der Wirbeltiere
Einfache Wasserwesen wurden Fische, entstiegen später als Amphibien dem Wasser und entwickelten sich zu Reptilien weiter – die Ausstellung erzählt die packende Geschichte der Evolution...
Di 10.12.2019
Sa 07.03.2020
Sa 07.03.2020
Naturhistorisches Museum
Bern
Kunst
BE
Die grosse Knochenschau – Im Bauch des Wals
Wissen Sie, wo das Pferd seine Hände hat, oder weshalb der Elefant auf Zehenspitzen geht? In unserer Ausstellung der fast 150-jährigen Skelettsammlung ist erstaunlich viel Fleisch am Knochen...
Di 10.12.2019
Sa 07.03.2020
Sa 07.03.2020
Naturhistorisches Museum
Bern
Kunst
BE
Tiere Afrikas – Gorilla, Löwe & Co
Die geschichtsträchtige Ausstellung ist das Herz des Museums. Dahinter steckt die eindrückliche Geschichte eines Grosswildjägers und seiner Tochter.
Die Sammlung der afrikanischen Grosstiere ist...
Die Sammlung der afrikanischen Grosstiere ist...
Di 10.12.2019
Sa 07.03.2020
Sa 07.03.2020
Naturhistorisches Museum
Bern
Kunst
BE
Riesenkristalle – Der Schatz vom Planggenstock
Ein Highlight des Museums: Diese Ausstellung beherbergt einen der bedeutendsten Kristallfunde des Alpenraums in den letzten 300 Jahren und fast zwei Tonnen Bergkristalle von seltener Schönheit...
Di 10.12.2019
Sa 07.03.2020
Sa 07.03.2020
Naturhistorisches Museum
Bern
Kunst
BE
Barry – Der legendäre Bernhardinerhund
Vor 200 Jahren starb der berühmteste Rettungshund der Welt: Barry. Bis heute ist er eine Legende geblieben. Die Ausstellung zeigt die heldenhaften Taten des Bernhardiners vom Grossen St. Bernhard...
Di 10.12.2019
Sa 07.03.2020
Sa 07.03.2020
Naturhistorisches Museum
Bern
Kunst
BE
Picas Nest – Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie
Picas Nest – ein Ort, wie man ihn in Museen bisher nicht kennt: Der Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie ist ein neuartiges Konzept in der Museumslandschaft.
Picas Nest ist ein Refugium für die...
Picas Nest ist ein Refugium für die...
Di 10.12.2019
Do 22.04.2021
Do 22.04.2021
Naturhistorisches Museum
Bern
Kunst
BE
T. rex – Kennen wir uns?
Alle kennen T. rex, den berühmtesten aller Dinosaurier. Aber was wissen wir über das Monstrum wirklich? Unsere neue Sonderausstellung zeigt lebensechte Nachbildungen - zum ersten Mal in der Schweiz...
Di 10.12.2019
So 22.03.2020
So 22.03.2020
Naturhistorisches Museum
Bern
Kunst
BE
Weltuntergang – Ende ohne Ende
Die Sonderausstellung «Weltuntergang – Ende ohne Ende» versammelt Bilder, Funde und Erzählungen aus Wissenschaft und Kunst – zwischen Angst und Faszination.
Die Geschichte vom Weltuntergang ist...
Die Geschichte vom Weltuntergang ist...
Di 10.12.2019
Do 31.12.2020
Do 31.12.2020
Naturhistorisches Museum
Bern
Ausserdem
BE
Familienführungen - Ein seltsamer Gast
Unsere Familienführungen sind spannende, unterhaltsame und interaktive Events für Alt und Jung: Naturwissenschaft verbunden mit frechen Geschichten, Rätseln und Theatralischem...
Fr 13.12.2019
Naturhistorisches Museum
Bern
Ausserdem
BE
T. rex privat: Ein Tag im Leben eines Tyrannen
Tyrannosaurus rex ist sicherlich einer der bekanntesten Dinosaurier überhaupt. Aber wie lebte der «König der Tyrannenechsen» wirklich? Und woher wissen wir das?
Was ist wirklich dran am Bild des...
Was ist wirklich dran am Bild des...
Fr 13.12.2019
Naturhistorisches Museum
Bern
Ausserdem
BE
Ruhe im Sturm – Meditieren im Museum
Finden Sie Ruhe und Klarheit im Kopf. In der Ausstellung Weltuntergang bieten wir geführte Meditationen für jede und jeden - ohne Dogma und Ideologie.
IIhre Welt droht aus den Fugen zu geraten?...
IIhre Welt droht aus den Fugen zu geraten?...
Mo 16.12.2019
Naturhistorisches Museum
Bern
Ausserdem
BE
5 Sterne - Hintergrundwissen zum sensationellen Fossilienfund
Hintergrundwissen zum sensationellen Fossilienfund: Ursula Menkveld-Gfeller und Bernhard Hostettler beleuchten in ihrer Führung die 170 Millionen Jahre alten Neufunde von Stachelhäutern aus dem...
Mi 18.12.2019
Naturhistorisches Museum
Bern
Musik
BE
Bar der Toten Tiere
Sowas gibt's fast nirgends: eine Bar mitten im Museum. Die Bar der toten Tiere ist bei Nachteulen und Blaumeisen fast schon legendär, die Kulisse zwischen historischen Dioramen einzigartig...
Do 26.12.2019
Mo 30.12.2019
Mo 30.12.2019
Naturhistorisches Museum
Bern
Veranstaltung suchen
Kunst
BE
Religion und Mode
Die interreligiöse Zeitschrift zVisite nimmt in ihrer diesjährigen Ausgabe das Thema Mode und Religion auf.
Die dabei entstandenen Fotos mit jungen Leuten aus verschiedenen Traditionen zeigen wir ab 6. November 2019 als Ausstellung. bis 19.1.2020
Die dabei entstandenen Fotos mit jungen Leuten aus verschiedenen Traditionen zeigen wir ab 6. November 2019 als Ausstellung. bis 19.1.2020
Di 10.12.2019
Sa 18.01.2020
Sa 18.01.2020
Haus der Religionen – Dialog der Kulturen
Bern
Realisiert durch die Leomedia GmbH