
Führung
Donnerstag, 28.08.25, 13:00 Uhr
EQUAM Symposium 2025
EQUAM Symposium 2025 - Praxisqualität spielerisch und wirksam erleben Das Symposium richtet sich an alle, die in der ambulanten Versorgung mit Herzblut arbeiten - MPA, MPK, APN, Ärzt:innen. Im Zentrum stehen Themen, welche euch im Praxisalltag wirklich weiterbringen: gerechte Versorgung, Kommunikation, KI, interprofessionelle Zusammenarbeit und Patientensicherheit. Highlights aus dem Programm: Speak up! - mit Karin McEvoy Equity im Alltag - mit Anna Hachfeld KI in der Praxis - mit Sophie Hundertmark Gamification & Sicherheit - mit Andrea Balmer Fachsessions für Dein Team: Ärzt:innen: Interprofessionelles Arbeiten - praxisnah mit Inputs aus der Praxis1 und Medbase Wil MPA / MPK: Praxis-Hacks & TARDOC - mit Linda Glauser & Fabienne Patriarca Exklusiv 2025: Room of Horrors Erlebe Patientensicherheit auf spielerische Weise! In interaktiven 20-Minuten-Sessions lernst Du, typische Fehlerquellen im Team zu erkennen. Achtung: Die Plätze sind limitiert! Bonus für MPA und MPK: Für deine Teilnahme erhältst du 2 SVA-Credits. Zum Abschluss laden wir dich zum Apéro ein & geben einen ersten Einblick ins unser neues Quality-Forum.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
08.07.25, 18:30 Uhr
08.07.25, 18:30 Uhr
Führung
Ausstellungsrundgang Marisa Merz. In den Raum hören
Einstündiger Rundgang und Austausch mit Besucher:innen in der Ausstellung.

Mittwoch,
09.07.25, 13:30 Uhr
09.07.25, 13:30 Uhr
Führung
Ausstellung: Hilfe, ich erbe! Familien-Spezial
Das Sprachtalent vom Vater, das schelmische Grinsen der Oma – wir alle erben. Auf dem interaktiven Rundgang entdecken (Wahl-)Familienmitglieder gemeinsam die Vielfalt des Erbens.

Sonntag,
13.07.25, 10:00 Uhr
13.07.25, 10:00 Uhr
Führung
Ausstellungsrundgang Carol Rama. Rebellin der Moderne
Einstündiger Rundgang und Austausch mit Besucher:innen in der Ausstellung.

Samstag,
19.07.25, 11:00 Uhr
19.07.25, 11:00 Uhr
Führung
Führung Turm Schloss Holligen
Führung durch den Turm Schloss Holligen mit seiner Geschichte und seinen Geschichten
