Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen
Ausstellung
Sonntag, 19.03.23, 10:00 Uhr

Dominik Stauch

«Picture Yourself» zeigt eine wilde Collage von Aufnahmen aus dem Atelier des Künstlers. Die schnelle Bildfolge wird von türkisfarbenen Farbflächen überlagert, die immer genau einen Drittel der Bildfläche einnehmen – mal als störende Überschneidung, mal als bildergänzendes Element. Die Videoarbeit wird von einer Version des Songs «Rock’n’Roll Suicide» von David Bowie begleitet. Samuel Blaser, ebenfalls Künstler und Musiker aus Bern, hat dafür ein Playback erstellt, der Gesang stammt von Dominik Stauch. Das Lied «Rock’n’Roll Suicide» schliesst das Album «The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars» von 1972 ab und David Bowie wird darin zur Kunstfigur Ziggy Stardust. Der Song beschreibt das Scheitern des tragischen Helden und Stauch verbindet die Figur des Ziggy Stardust mit Richard Wagners Siegfried aus dem Ring der Nibelungen. Rock’n’Roll als Element der Avantgarde beschäftigt Dominik Stauch seit Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit. «Picture Yourself» darf daher als Hommage an alle zu früh verstorben Künstler:innen verstanden werden. Ziggy Stardust oder Siegfried – die Geschichten weisen diverse Parallelen auf – verschmelzen zum fiktiven Platzhalter eigener Projektionen, irgendwo zwischen historischen Persönlichkeiten wie Vincent van Gogh, James Dean, Anne Frank, Tupac Shakur, Sylvia Plath oder Janis Joplin – um nur einige zu nennen. Dominik Stauch (*1962) lebt und arbeitet in Thun. Nach einer Ausbildung zum Grafiker schloss er 1987 sein Studium an der Hochschule der Künste in Bern ab. Stauchs Werke werden regelmässig in Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, u. a. im Museum Haus Konstruktiv, Zürich (2022 und 2021); in der Galerie Joy de Rouvre, Genf (2020); im Kunstmuseum Bern (2019); im Kulturhaus Palazzo Liestal (2018). 2022 erhielt er das Stipendium für bildende Kunst, Fotografie und Architektur des Kantons Bern und 2018/19 das Werk-Buch Kanton Bern. Seine Arbeiten sind in den Sammlungen von Kanton und Stadt Bern, von Kanton und Stadt Zürich, vom Kunstmuseum Bern, Museum Haus Konstruktiv, Kunstmuseum Thun und Kunsthaus Grenchen vertreten. Eröffnung: Donnerstag, 2. März 2023, 18-20 Uhr, Showroom im PROGR Eröffnung: Freitag, 3. März 2023, ab 20 Uhr im Videofenster Houdini Kino/Bar in Zürich Eröffnung: Freitag, 3. März 2023, ab 20 Uhr im Videofenster Klibühni, das Theater in Chur

Veranstaltungsort

Bibliothek Bümpliz
Bernstrasse 77
3018 Bern