
Konzert
Sonntag, 21.09.25, 17:00 Uhr
Britten und die Briten
Die Zürcher Sing-Akademie entführt in die zauberhafte Klangwelt der britischen Chormusik. Mit Justin Doyle ist einer der bekanntesten und gefragtesten Chordirigenten Europas zu Gast bei dem professionellen Zürcher Ensemble. Der Chefdirigent des renommierten RIAS Kammerchores Berlin bringt bekannte und rare Schätze aus seiner Heimat Grossbritannien mit. Der Fokus liegt auf Benjamin Britten, aber zeitgenössische Werke von Judith Weir, James MacMillan, Jonathan Harvey und John Tavener erweitern diesen Klangraum und lassen vielleicht schon Bekanntes in neuem Licht erscheinen! Ergänzt durch Brittens expressive zweite Cellosuite, gespielt von Sarah Suckling, entsteht ein Abend zwischen Meditation, Dramatik und stiller Kraft - und auf jeden Fall voller spannender klanglicher Momente, die unter die Haut gehen.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Montag,
14.07.25, 19:30 Uhr
14.07.25, 19:30 Uhr
Konzert / Jazz
Blossoming Songs
Instrumental Jazz Songs – Thomas Danzeisen (as), Nilo Bortot (g), Lukas Bitterlin (vib), Samuel Joss (b)

Samstag,
19.07.25, 12:00 Uhr
19.07.25, 12:00 Uhr
Konzert / Classical
Estivales mefb: Récital d'orgue Elie Jolliet
ÉLIE JOLLIET, orgue
« LE TRÈS LONG XIXE SIÈCLE »
Oeuvres de G. Fauré, M. Duruflé & C.Franck

Dienstag,
15.07.25, 19:30 Uhr
15.07.25, 19:30 Uhr
Konzert / Jazz
Trio Augmenté
Album-Releasetour «Blooming Sketches» – Timothée Giddey (ts), Christophe Muheim (b), Adrian Stirnimann (dr)

Dienstag,
15.07.25, 19:00 Uhr
15.07.25, 19:00 Uhr
Konzert / Classical
6. Abendmusik «Soli Deo Gloria»
Nadia Bacchetta (Org), Werke von Olivia Belli, Johann Sebastian Bach, Walter Feldmann u. a.
