
Festival
Samstag, 06.09.25, 17:00 Uhr
Altura Film Festival
Tauche ein in die Welt des Films und werde Teil des Altura Film Festivals! Dieses Jahr dreht sich alles um das fesselnde Thema: „Die Natur in der Stadt - Überleben im Schatten der Industrie" Wie behauptet sich die Natur zwischen Beton und Stahl? Welche unerzählten Geschichten entstehen dort, wo sich urbane Strukturen und wilde Natur begegnen? Lass deiner Kreativität freien Lauf und zeige uns deine filmische Interpretation! So funktioniert der Wettbewerb: ✔ Film einreichen - Lade dein Werk hoch und zahle die Teilnahmegebühr von 20 CHF. ✔ Online-Voting - Die Community wählt vor dem Event auf unserer Website die besten Filme aus. ✔ Festivalabend - Die Finalisten werden auf der grossen Kinoleinwand im Kino Pathé Westside in Bern gezeigt. ✔ Preisverleihung - Erst am Abend des Festivals wird bekannt gegeben, wer die Preise mit nach Hause nimmt - darunter 1'000 CHF für den Gewinnerfilm! ✔ Apéro & Networking - Feiere mit anderen Filmemachern und Filmfans bei einem entspannten Apéro. Sichere dir jetzt dein Ticket und werde Teil dieses einzigartigen Filmfestivals! Zum Voting hier klicken! Nimm am Wettbewerb teil, reiche deinen Film ein und sichere dir die Chance, 1'000 CHF zu gewinnen!
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
26.04.25, 11:00 Uhr
26.04.25, 11:00 Uhr
Festival
Abailar Dance Weekend
Mit Workshops, Shows und exklusiver Party in den Stilen Salsa, Bachata und Urban Dance.

Samstag,
26.04.25, 19:30 Uhr
26.04.25, 19:30 Uhr
Festival
EXPOP
Das transdisziplinäre Festival der Dampfzentrale Bern vereint an zwei Abenden mehrere Projekte, die Einteilungen in Sparten und Genres überwinden.
Samstag,
19.04.25, 15:00 Uhr
19.04.25, 15:00 Uhr
Festival
KULTURESK DAY'N'NITE - Interdisciplinary exhibition & club
Day'N'Nite: HKB students showcase diverse works - installations, concerts, performances beyond classics. Followed by club night on two floors.

Freitag,
25.04.25, 19:30 Uhr
25.04.25, 19:30 Uhr
Festival
EXPOP
Das transdisziplinäre Festival der Dampfzentrale Bern vereint an zwei Abenden mehrere Projekte, die Einteilungen in Sparten und Genres überwinden.